Vielschichtiges Styling: Wie man Pullover mit anderen Kleidungsstücken kombiniert

Sie sind warm, weich und kuschelig: Pullover. Allerdings kann es schwerfallen, sie abwechslungsreich zu kombinieren und tolle Looks mit ihnen zu erstellen. Suchen Sie für Ihr nächstes Freizeitoutfit etwas anderes als das gewohnte Duo aus Pulli und Hose? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Kombi-Tipps und entdecken Sie Ihre Lieblingspullover als Styling-Items ganz neu.

Klassisch: Die Kombi aus Pullover, Bluse und Hose

Pullover lassen sich nicht nur vielseitig, sondern auch vielschichtig kombinieren – etwa in einem Layering-Look. Dieser wirkt gleichzeitig durchdacht und lässig. Dadurch kommt er als bequemes Freizeitoutfit infrage. Erlaubt es der Dresscode am Arbeitsplatz, ist die Kombination aus Bluse, Pullover und Stoffhose auch bürotauglich.

Die Basis für den Pullover-Layering-Look bildet eine helle Bluse, vorzugsweise mit Kragen. Darüber tragen Sie einen locker geschnittenen Pullover mit Rundhals- oder V-Ausschnitt. Neben dem Blusenkragen dürfen die Blusenärmel sowie die Schöße unter dem Pulli hervorschauen.

Wer diesen Lagen-Effekt verstärken möchte, schiebt die Ärmel des Pullovers ein wenig nach oben. Eine lange, gerade geschnittene Stoffhose oder Jeans komplettieren den Outfit-Klassiker. Dazu können Sie Sneakers, Pumps oder Stiefel tragen.

Elegant: Die Kombination aus Pullover und Kleid

Ein Oversize-Pullover kann nicht elegant aussehen? Ein Fehlschluss, denn mit einem Medi- oder Maxikleid zeigen sich weit geschnittene Pullover von ihrer aparten Seite. Um ein facettenreiches Ausgehoutfit zusammenzustellen, holen Sie folgende Kleidungsstücke aus Ihrem Schrank:

  • eine blickdichte Leggins, vorzugsweise in Schwarz
  • ein Kleid, das Ihnen bis zu den Knien reicht
  • einen locker sitzenden Pullover in Strick-Optik

Dazu können Sie wadenhohe Stiefel tragen. Mit einem Minirucksack oder einer farblich zu Ihren Schuhen passenden Handtasche sind Sie ausgehfertig.

Auch zu flatternden Maxikleidern sieht ein Pullover mit Rollkragen oder leichtem Ausschnitt stimmig aus. Wichtig ist jedoch, dass er zumindest eine Farbe aus dem restlichen Outfit aufgreift. Tragen Sie ein graues Kleid, können Sie einen weißen Oversize-Pullover mit grauen Streifen wählen.

Bevorzugen Sie Pullover mit Muster – Blockstreifen, Schleifen oder Leoparden-Print – ziehen Sie darunter ein unifarbenes Kleid mit unaufgeregtem Schnitt an. Dieser Trick verhindert, dass der zarte Layering-Look ungewollt chaotisch wirkt.

Tipp: Statt eines Kleides können Sie unter Ihrem Pullover auch ein T-Shirt und einen schmal geschnittenen Rock tragen. Ein Bleistiftrock oder ein Tellerrock sind eine gute Wahl. In dieser Kombination dient der Pulli als „drittes Teil“, das Ihrem Look mehr Raffinesse verleiht.

Modern: Der Mix aus Pullover und bequemem Overall

Zusammen mit einem Kleid bekommen Pullover für Damen eine ganz neue Optik. Gleiches geschieht, wenn Sie die wärmenden Oberteile über einen Overall mit weitem Bein ziehen. Zu einem weit geschnittenen Einteiler passen Rollkragenpullover, die sich eng an den Körper schmiegen. Sie schenken Ihrem Look einen eleganten Touch. Das gilt insbesondere für Damenpullover in Schwarz oder Weiß.

Tragen Sie einen gemusterten Overall, entscheiden Sie sich am besten für einen einfarbigen Pullover. Wählen Sie stattdessen eine unifarbene Basis, kommen kräftige Farben und ausgefallene Muster auf dem Pullover infrage. Für die festliche Jahreszeit eignen sich etwa ein schwarzer Overall und ein weiter Pulli mit auffallend roter Schleife. Mit einem schwarzen Mantel und roten Schuhen entsteht ein stimmiges Freizeitoutfit.

Schreibe einen Kommentar