Modische Brillen – wie wählt man sie?

Modische Brillen sind nicht nur ein Werkzeug zur Verbesserung des Sehvermögens, sondern vor allem ein wesentliches Element der Garderobe. Wie Kleidung und Accessoires unterstreichen auch Brillen unseren Stil und unsere Persönlichkeit. Die Wahl des richtigen Modells ist eine Kunst. Welche Brillen sind jetzt in Mode und wie passt man sie an die Gesichtsform an?

Modische Brillen – also welche?

Die Brillenmode ändert sich fast jede Saison. Einige Trends halten jedoch länger an. In letzter Zeit sind vor allem große, abgerundete Rahmen auf den Straßen zu sehen. Oft in hellen Farben oder mit ungewöhnlichen Mustern.

Metalle, insbesondere Gold und Silber, beeindrucken auch in der Welt der Brillen. Sowohl zarte, dünne Rahmen als auch massivere aus Metall erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht zu vergessen sind auch die klassischen, immer modischen Rahmen in Form eines Katzenauges. Perfekt für Menschen, die ihrem Look einen Hauch von Retro-Charakter verleihen möchten.

Modische Sonnenbrillen für bestimmte Gesichtsform

Die Wahl der Brille für die Gesichtsform ist die Basis. Nicht jedes Modell wird auf jedem gut aussehen. Die Brille sollte die Proportionen des Gesichts ausgleichen und seine Stärken betonen. Das ovale Gesicht, das als die universellste Form gilt, gibt die größte Freiheit bei der Auswahl der Rahmen. Fast jedes Modell wird hier passen.

Für ein quadratisches Gesicht lohnt es sich, auf eine abgerundete oder ovale Brille zu setzen. Sie helfen, scharfe Linien und Winkel zu mildern. Menschen mit einem herzförmigen Gesicht sollten auf leichte, zarte Rahmen achten, die den unteren Gesichtsbereich nicht dominieren.

Welche Farbe der Rahmen soll ich wählen?

Die Farbe der Rahmen sollte mit der Haut-, Haar- und Augenfarbe harmonieren. Es ist wichtig, dass die Brille nicht den Eindruck eines „zurückstehenden“ Elements erweckt, sondern das gesamte Erscheinungsbild vervollständigt. Ein heller Teint mit rosa Untertönen passt perfekt zu Fassungen in Roségold, Silber oder Pastellfarben.

Menschen mit olivgrüner Haut sollten auf goldene, braune oder grüne Rahmen achten. Ein dunkler Teint wird von satten, tiefen Farben wie Dunkelbraun, Schwarz oder Granatapfel begleitet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Auswahl einer modischen Brille nicht nur darum geht, den aktuellen Trends zu folgen, sondern auch darum, sie Ihrem individuellen Look anzupassen. Es lohnt sich also, zu experimentieren, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich mit Spezialisten in optischen Salons zu beraten.

Wie passt die Brille zum Kleidungsstil?

Vergessen wir nicht, dass die Brille nicht nur ein praktisches Objekt, sondern auch ein modisches Accessoire ist. Wie Schmuck, Armbanduhr oder Handtasche kann auch eine Brille das Styling vervollständigen oder ihm einen ganz neuen Charakter verleihen. Wenn Sie jeden Tag einen klassischen, eleganten Stil bevorzugen, setzen Sie auf gedämpfte, zarte Rahmen. Dies können subtile Metallrahmen oder dünne Kunststoffrahmen in gedämpften Farben sein.

Wer sich gerne sportlich kleidet, kann sicher nach größeren, massiveren Rahmen greifen. Modelle in intensiven Farben oder mit interessanten Mustern unterstreichen perfekt den jugendlichen, lockeren Charakter solcher Styles. Liebhaber des Boho- oder Vintage-Stils werden ermutigt, nach einer Katzenauge-Brille oder anderen Retro-Modellen zu greifen. Diese ungewöhnlichen Formen und Muster werden den einzigartigen Charakter solcher Stylings perfekt betonen.

Wie pflege ich eine Brille?

Egal für welche Brille Sie sich entscheiden, es ist wichtig, sie richtig zu pflegen. So werden sie Ihnen viele Jahre dienen und sich immer tadellos präsentieren. Vermeiden Sie es, Ihre Brille an Stellen zu lassen, an denen sie zerkratzen oder brechen kann. Bewahren Sie sie am besten in einem Etui auf, wenn sie nicht benutzt werden.

Reinigen Sie Ihre Kontaktlinsen regelmäßig mit einer speziellen Brillenflüssigkeit und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie Papiertücher oder Kleidung, die empfindliche Oberflächen zerkratzen können. Brillen sind eine Investition, daher lohnt es sich, von Zeit zu Zeit einen Augenoptiker aufzusuchen, um zu sehen, ob die Brillengläser und Brillenfassungen in gutem Zustand sind und ob sie kleinere Reparaturen benötigen.

Wie oft wechsle ich meine Brille?

Obwohl die Brille viele Jahre halten kann, lohnt es sich, sie von Zeit zu Zeit zu wechseln. Ein Besuch bei Ihrem Augenarzt hilft Ihnen festzustellen, ob Ihre aktuellen Kontaktlinsen noch für Ihr Sehvermögen geeignet sind.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Brille nicht mehr zu Ihrem Stil passt oder Sie einfach nur Frische in Ihren Look bringen möchten, ist dies ein guter Zeitpunkt für eine Abwechslung. Denken Sie jedoch daran, dass Brillen nicht nur Mode sind, sondern vor allem Sehkomfort. Passen Sie sie an Ihr Leben, Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil an, aber achten Sie immer auf Qualität und Tragekomfort.

 

 

 

Autor: Marie Strauss

Schreibe einen Kommentar